Pogonia ophioglossoides (Moor Orchidee)
17,90 €*
Der Shop öffnet am 08. April! Bestellungen sind wieder wie gewohnt zur neuen Saison möglich.
- Sicherer Versand
- Gesunde und blühfähige Pflanzen
- Vom Experte für Karnivoren
Zweifellos eine der schönsten Moorpflanzen ist Pogonia ophioglossoides. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet sind saure Moore und nasse Sümpfe in Kanada und den nördlichen USA.
Dort wächst sie auch häufig zusammen mit Sarracenia (Schlauchpflanze) und anderen Karnivoren.
Diese absolut winterharte Moororchidee besitzt ein unterirdisch kriechendes Rhizom und etwa alle 10 cm erscheint ein bis zu 10 cm langes Blatt. Das eigentliche Highlight dieser Pflanze sind aber die Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen. Diese sind etwa 3 cm groß, sitzen an ca. 20 cm langen Stielen und blühen in einem hellen rosa.
Hat sich Pogonia ophioglossoides erst einmal im Moorbeet etabliert, erhält man jährlich einen wahren Blütenteppich.
Ohne andere Pflanzen zu beeinträchtigen sucht sich diese Moororchidee ihren Weg und durchwächst das gesamte Moor innerhalb weniger Jahre. Mit Sonnentau (Drosera), Venus Fliegenfalle (Dionaea) und anderen fleischfressenden Pflanzen lässt sie sich prima am Teichrand oder im Moorkübel zusammen pflanzen.
Die Pflanzen werden je nach Verfügbarkeit im Topf oder direkt von der Multitopfplatte mit Wurzelballen geliefert.
Herkunft: | Nordamerika |
---|---|
Kultur: | Moorbeet |
Standort: | sonnig |
Winterruhe: | ja |
Wuchshöhe: | bis 20 cm |
Anmelden
June 18, 2021 19:57
Leider eingegangen
Hat sich nach dem auspflanzen Mitte Mai nicht etabliert, das Blatt wurde braun und ich denke sie ist eingegangen.
June 10, 2021 21:40
Kräftige Pflanze erhalten
Hab eine kräftige Pflanze erhalten, die supersicher verpackt war. Freu mich voll über den Zuwachs im Moorkübel.
July 13, 2020 10:19
So zart, so hübsch
Letztes Jahr hatte ich die Pogonia erhalten. Sehr bald nach dem Einsetzen hat sie sich zurück gezogen und ich wußte nicht, ob sie mir kaputt gegangen ist oder wieder kommt. Dieses Frühjahr habe ich den Kübel aufgelöst und ein kleines Moorbeet angelegt. Dabei habe ich sie wieder gefunden, sie war kurz von dem Austreiben. Das Umpflanzen ins Moorbeet hat sie gut überstanden und gut einen Monat später hat sie sogar geblüht. Die Blüte war wunderschön. Also, Geduld haben, das wird schon werden.