Vaccinium oxycoccos (Moosbeere)
- Sicherer Versand
- Gesunde und blühfähige Pflanzen
- Vom Experte für Karnivoren
Die gewöhnliche Moosbeere ist in Deutschland und Europa weit verbreitet. Es handelt sich um ein Heidekrautgewächs, das zusammen mit Karnivoren im Moor wächst.
Vaccinium oxycoccos ist ein kriechender Zwergstrauch, der bis zu einem Meter lange und sehr dünne `Stämmchen´ bildet, die über die Oberfläche ranken. An ihnen sitzen die immergrünen Blätter und von Mai bis August erscheinen die kleinen rosa Blüten.
Vaccinium oxycoccos ist quasi die europäische Cranberry (Vaccinium macrocarpon). Der botanische Name oxycoccos leitet sich vom griechischen ab und bedeutet sauer (oxys) und Beere (kokkos). Die säuerlichen Früchte der Moosbeere können ab Herbst geerntet werden. Ihr Geschmack erinnert sehr an Preiselbeeren. Sie sind reich an Vitamin C und werden auch häufig zu Marmelade und Gelees verarbeitet.
Die Pflanzen werden je nach Verfügbarkeit im Topf oder direkt von der Multitopfplatte mit Wurzelballen geliefert.
Als Begleitpflanze kann sie zusammen mit fleischfressenden Pflanzen hervorragend im Moorkübel, Moorbeet und Gartenteich gedeihen.
Herkunft: | Europa |
---|---|
Kultur: | Kalthaus, Moorbeet, Teich |
Standort: | sonnig |
Winterruhe: | ja |
Wuchshöhe: | bis 20 cm |
Für Anfänger: | Ja |
Anmelden
June 5, 2020 22:30
Super
Interessante Moorbeetpflanze, mit kleinen Blättern die sich durch das Sphagnum kämpfen. Tolle Pflanze bin sehr zufrieden.