
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist derzeit nicht lieferbar.
Unser Shop befindet sich derzeit in Winterpause. Wir sind ab dem 05. April 2021 wieder für euch da. Eurer Green Jaws Team.
- Artikel-Nr.: 111.012.000
Dieser bereits 1837 vom deutschen Botaniker Ernst Heinrich Friedrich Meyer, beschriebene Wasserschlauch ist heutzutage eine der häufigsten Utricularia Arten in Kultur und besticht vor allem durch seine zahlreichen Blüten die geradezu verschwenderisch das ganze Jahr über erscheinen.
Das natürliche Verbreitungsgebiet von Utricularia livida befindet sich vor allem im tropischen Afrika als auch auf Madagaskar, sowie in Mexico. Dort wächst diese Art vor allem in nassen Sümpfen, oder auch auf immer feuchten Steinen.
Die unscheinbaren rundlich bis ovalen Blätter überziehen schnell die Substratoberfläche und bilden schöne Teppiche aus. Bei warmen Temperaturen (über 20 Grad) werden die Blüten gebildet, an einem bis zu 20cm langem Blütenstiel sitzen eine oder mehrere weißlich violette Blüten. Unter der Erde befinden sich die Fangorgane dieser fleischfressenden Pflanze: kleine Bläschen die Mikroorganismen aus dem Boden einsaugen und verdauen.
In der Kultur gedeiht Utricularia livida sehr einfach, dabei reicht schon ein dauerhaft feuchter Topf mit Karnivorenerde am sehr hellen bis sonnigen Fensterbrett. Ebenso wohl fühlt sie sich auch in einem Terrarium oder Glasgefäß.
Alles in allem eine sehr Anfängerfreundliche Karnivore, die eine gute Pflege mit zahlreichen Blüten belohnt. Der Artname livida bedeutet bläulich und bezieht sich auf die Blüte.
Herkunft: | Südamerika, Südafrika |
Kultivierung: | Terrarium, Fensterbank, Warmhaus |
Standort: | sonnig, hell |
Winterruhe: | nein |
Für Anfänger geeignet: | Ja |