Drosera capensis
6,90 €*
Der Shop öffnet am 08. April! Bestellungen sind wieder wie gewohnt zur neuen Saison möglich.
- Sicherer Versand
- Gesunde und blühfähige Pflanzen
- Vom Experte für Karnivoren
Diese natürliche Biowaffe gegen Fruchtfliegen bringt endlich Abhilfe bei den Plagegeistern. Wenn im Sommer das ganze Obst von den kleinen Insekten befallen ist, erweist sich der Kap-Sonnentau als hervorragende Abhilfe.
Ursprünglich kommt diese fleischfressende Pflanze aus Südafrika und wächst dort häufig an kleinen Wasserläufen, Feuchtwiesen und Sümpfen.
Seine Blätter werden bis zu 10 cm lang und sind dicht mit roten Tentakeln und Klebetropfen übersäht. Damit fängt diese Karnivore besonders die kleinen Insekten wie Fruchtfliegen oder Trauermücken.
Bei großen Insekten rollen sich die Blätter sogar komplett um die gefangene Beute.
Drosera capensis lässt sich das ganze Jahr über prima auf der sonnigen Fensterbank kultivieren. Dazu den Topf einfach in einen Untersetzer stellen, in dem sich immer etwas Regenwasser befindet (Anstauverfahren).
Über das Jahr erscheinen auch zahlreiche lange Blütenstiele, an denen viele kleine lila Blüten sitzen. Diese Blüten bilden zahlreiche Samen aus, weshalb der Sonnentau auch ganz einfach vermehrt werden kann.
Herkunft: | Südafrika |
---|---|
Kultur: | Fensterbank, Kalthaus, Terrarium |
Standort: | sonnig, volle Sonne |
Winterruhe: | sollte |
Wuchshöhe: | bis 20 cm |
Für Anfänger: | Ja |
Anmelden